• erstrecht-rechtschutz-versicherung-oerag

    ErstRecht: Unser Privat-Rechtsschutz für Azubis, Studenten und Berufseinsteiger bis 30 Jahre

    Inklusive InternetID-Check, CarSharing-Schutz und weiteren attraktiven Serviceleistungen!

  • erstrecht-rechtschutz-versicherung-oerag

    ErstRecht: Unser Privat-Rechtsschutz für Azubis, Studenten und Berufseinsteiger bis 30 Jahre

    Inklusive InternetID-Check, CarSharingSchutz und weiterer attraktiver Serviceleistungen!

Ihr Privat-Rechtsschutz ErstRecht

Icon_ErstRecht_RGB_60

Unser Privat-Rechtsschutz ErstRecht sichert Azubis, Studenten und Berufseinsteiger bis 30 Jahre bedarfsgerecht ab. Er umfasst alle wesentlichen Rechtsschutz-Leistungen aus den Lebensbereichen Privat, Verkehr, Haus und Wohnung sowie Beruf und bietet darüber hinaus weitere attraktive Serviceleistungen.

Für Sie versichert

Die Rechtsschutz-Bausteine im Privatbereich:

ErstRecht Privat

ErstRecht Privat
Ärger mit dem Internethändler, dem Reiseveranstalter oder dem Ordnungsamt? Wir bieten Ihnen Sicherheit in vielen Bereichen Ihres täglichen Lebens.
ErstRecht Verkehr

ErstRecht Verkehr:
Streit mit dem Unfallgegner oder dem Carsharing-Anbieter? Ihr Schutz in Sachen Kfz und Verkehr.
ErstRecht Haus und Wohnung

ErstRecht Haus und Wohnung:

Ärger mit dem Nachbarn oder dem Vermieter? Rund um das Thema Wohnen sind wir für Sie da!
ErstRecht Beruf

ErstRecht Beruf:
Ob Mobbing am Arbeitsplatz, Aufhebungsvertrag oder die fristlose Kündigung: die umfangreiche rechtliche Sicherheit für Sie als Arbeitnehmer!

Beispiele für Ihren Privat-Rechtsschutz ErstRecht

  • Sie erwerben bei einem Internethändler ein Tablet für 900 €. Trotz Zahlung erfolgt keine Lieferung. Sie müssen die Rückzahlung des Geldes auf dem Klageweg durchsetzen.
  • Sie sollen im Internet unerlaubt Filme heruntergeladen oder verbreitet und damit eine Urheberrechtsverletzung begangen haben.
  • Sie wollen nach dem Abitur studieren, erhalten aber keinen Studienplatz. Sie möchten eine Studienplatzklage erheben.
  • Bei einem Verkehrsunfall bestreitet Ihr Unfallgegner jegliche Schuld und es kommt zu einem Prozess.
  • Bei der Übernahme eines Carsharing-Fahrzeugs ist Ihnen ein Lackschaden nicht auf­gefallen. Der Anbieter verlangt von Ihnen die Selbstbeteiligung, obwohl Sie sicher sind, dass Sie den Schaden nicht verursacht haben. Sie wollen sich dagegen wehren.
  • Ihnen wird vorgeworfen, mit Ihrem E-Scooter auf dem Fußweg gefahren zu sein und Passanten gefährdet zu haben.
  • Aufgrund eines Jobwechsels ziehen Sie bereits kurz nach dem Einzug wieder aus Ihrer Wohnung aus. Der Vermieter besteht auf umfassenden Renovierungsarbei­ten. Sie können sich nicht einigen und beauftragen einen Rechtsanwalt.
  • Ohne wichtigen Grund erhalten Sie von Ihrem Arbeitgeber die schriftliche Kündigung. Dagegen müssen Sie innerhalb von drei Wochen Klage erheben.
  • Sie möchten sich beruflich umorientieren. Das von Ihrem Arbeitgeber erstellte Arbeitszeugnis entspricht Ihrer Meinung nach nicht Ihren Leistungen. Sie suchen sich anwaltliche Hilfe.

Immer inklusive: MEINRECHT

Mit dem Rechtsservice MEINRECHT ist Ihnen schnelle und unkomplizierte Hilfe in rechtlichen Angelegenheiten rund um die Uhr sicher

  • Erste Hilfe im Rechtsschutzfall: Sofortige Prüfung der Kostenübernahme, schnelle und kompetente Einschätzung der Erfolgsaussichten und Planung der weiteren Vorgehensweise.

  • Telefonische Rechtsberatung: Vermittlung einer Rechtsanwältin oder eines Rechtsanwalts zur Erstberatung² in allen rechtlichen Fragen. Unabhängig davon, ob der Fall versichert ist oder nicht, und immer ohne Selbstbeteiligung.

  • Kanzlei-Empfehlung: Kompetente Unterstützung bei der Regelung Ihrer rechtlichen Angelegenheit durch die Empfehlung von ausgesuchten und unabhängigen Rechtsanwält*innen in der Nähe Ihres Wohnortes.⁴

  • Mediation: Vermittlung einer Mediatorin oder eines Mediators für eine professionelle Konfliktlösung. Immer ohne Selbstbeteiligung.

Wer ist versichert

Versichert sind Sie als Versicherungsnehmer.

Was zahlt Ihr Privat-Rechtsschutz ErstRecht

Ihr Privat-Rechtsschutz ErstRecht übernimmt u. a. Ihre Anwalts- und Gerichtskosten sowie Aufwendungen für Sachverständige, Zeugen oder Dolmetscher (im Ausland). Ihre Versicherungssumme ist unbegrenzt! Bei weltweitem Rechtsschutz für Auslandsaufenthalte und Internet-Geschäfte gilt eine Deckungssumme von 500.000 €.

Serviceleistungen

Unser Privat-Rechtsschutz ErstRecht bietet Ihnen attraktive Serviceleistungen rund um die Themen Internet, Mobilität und Beruf. Im Folgenden erhalten Sie eine Übersicht über die einzelnen Leistungen:

InternetID-Check
  • Sie möchten sich vorbeugend vor Identitätsdiebstahl schützen? Mit dem InternetID-Check bieten wir Ihnen Präventions- und Serviceleistungen rund um die Themen Cybersicherheit und Datenschutz.

    Als Versicherungsnehmer erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung Zugriff auf die Cybersicherheitsplattform www.cyber-fuchs-privat.de unseres Kooperationspartners Vertriebssoftware24 GmbH.

    Was leistet der Cyber-Fuchs-Privat?

    • Tipps und Tricks: Sie finden aktuelle Informationen, Videos und Checklisten zum Thema Cyberkriminalität vor.
    • Darknet-Scan: Die Plattform führt alle 24 Stunden einen Scan Ihrer persönlichen Daten im Darknet durch. Mit Hilfe des Darknet-Alarms können Sie live prüfen, ob Daten von Ihnen und bis zu vier weiteren Familienmitgliedern im Darknet verfügbar sind. Unter anderem können Benutzernamen, Telefonnummern, Kreditkartennummern und Mailadressen überwacht werden.
    • Notfallplan: Bei Gefährdung der Daten erhalten Sie umgehend eine Alarmmeldung sowie Handlungsempfehlungen zur Schadenminimierung.

    Anleitung für die Nutzung der Cybersicherheitsplattform Cyber-Fuchs Privat

    Die Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem Softwarelizenzvertag inklusive Benutzerdokumentation zur Cybersicherheitsplattform  https://www.cyber-fuchs-privat.de.

    Sie haben Rückfragen zu Ihrem InternetID-Check, zu Ihrer Anmeldung oder zur Nutzung der Cybersicherheitsplattform? Bitte senden Sie eine Nachricht an info@cyber-fuchs.de. Unser Kooperationspartner, Vertriebssoftware24 GmbH, meldet sich umgehend bei Ihnen zurück!

SeriositätsCheck
  • Sie möchten einen Online-Kauf tätigen und sind unsicher, ob der Online-Shop seriös ist? Wir prüfen für Sie anhand festgelegter Kriterien die Seriosität von Online-Shops und geben Ihnen Tipps für die Bewertung. Unter anderem werden Impressum, Handelsregisternummer sowie das Vorhandensein von Siegeln wie „Trusted Shops“ überprüft. Bei dem SeriositätsCheck handelt es sich um eine telefonische Serviceleistung.

    Den vollständigen Leistungsumfang entnehmen Sie bitte den Allgemeinen Vertragsbedingungen zum SeriositätsCheck der Deutschen Assistance Versicherung AG.

    Sie haben Rückfragen zu Ihrem SeriositätsCheck oder möchten einen Online-Shop auf Seriosität prüfen lassen? Unter unserer Hotline sind wir für Sie da!

RadMobilSchutz
  • Sie haben mit Ihrem Fahrrad eine Panne oder einen Unfall und benötigen qua­lifizierte Hilfe vor Ort? Mit unserer 24/7-Notfall-Hotline sorgen wir dafür, dass Sie europaweit mobil bleiben, und übernehmen dabei anfallende Kosten. Zum Beispiel für Pannenhilfe, Leihfahrrad oder Hotelübernachtung.

    Der RadMobilSchutz umfasst unter anderem die Kostenübernahme für folgende Leistungen:

    • Pannenhilfe
    • Abschleppen
    • Organisation der Weiter- oder Rückfahrt
    • Organisation des Fahrrad-Rücktransports
    • Vermittlung eines Ersatzfahrrads
    • Vermittlung von Hotelübernachtungen
    • Bergung
    • Verschrottung
    • Organisation eines Schlüsseldienstes

    Eine Leistungsübersicht finden Sie im IPID zum RadMobilSchutz.

    Den vollständigen Leistungsumfang entnehmen Sie bitte den Allgemeinen Vertragsbedingungen zum RadMobilSchutz der Deutschen Assistance Versicherung AG.

    Sie haben Rückfragen zu Ihrem RadMobilSchutz oder möchten einen Schaden melden? Unter unserer 24/7-Notfall-Hotline sind wir für Sie da!

CarSharingSchutz
  • Sie sind Carsharing-Nutzer? Wir übernehmen Ihren Selbstbehalt für Haftpflicht- und/oder Kaskoschäden an Carsharing-Fahrzeugen bis zu einer Obergrenze von 1.500 Euro je Schadenfall. Im Jahr sind bis zu zwei Schadenfälle versichert.

    Eine Leistungsübersicht finden Sie im IPID zum CarSharingSchutz.

    Den vollständigen Leistungsumfang entnehmen Sie bitte den Allgemeinen Vertragsbedingungen zum CarSharingSchutz der Deutschen Assistance Versicherung AG.

    Sie haben Rückfragen zu Ihrem CarSharingSchutz oder möchten einen Schaden melden? Unter unserer Hotline sind wir für Sie da!

ArbeitszeugnisCheck
  • Sie sind unsicher, ob Ihr Arbeitszeugnis der von Ihnen erwarteten Bewertung entspricht? Wir bieten Ihnen über die KI-gestützte Software unseres Dienst­leisters schnell und unkompliziert eine umfangreiche Analyse Ihres Arbeits­zeugnisses an. Die Auswertung basiert auf einem Schulnotensystem und wird Ihnen innerhalb weniger Sekunden im MEINRECHT Kundenportal als Download zur Verfügung gestellt. Bitte beachten Sie, dass nur deutsche Arbeitszeugnisse, die auf der Zeugnissprache basieren, korrekt analysiert werden können.

    Unter anderem werden folgende Kriterien geprüft:

    • Vollständigkeit der persönlichen Daten
    • Gesamtbewertung
    • berufliche Informationen
    • Tätigkeitsbeschreibung
    • Leistungsbewertung
    • soziales Verhalten
    • Schlussformel
    • Auffälligkeiten
    • erkannte Geheimcodes
    • Zeugnisaufteilung

    Sie möchten den ArbeitszeugnisCheck in Anspruch nehmen? Registrieren Sie sich im MEINRECHT Kundenportal unter https://kundenportal.oerag.de. Unter der Rubrik „Service“ erhalten Sie weitere Informationen zu unserem ArbeitszeugnisCheck (Ablauf, allgemeine Voraussetzungen, Anforderungen an das hochzuladende Dokument etc.).

ArbeitsvertragsCheck
  • Sie stehen vor der Unterzeichnung eines Arbeitsvertrags und möchten sicher­gehen, dass keine unverständlichen Formulierungen, Fallen oder gar rechtswidrige Klauseln enthalten sind? Über die KI-gestützte Software unseres Dienstleisters erhalten Sie schnell und unkompliziert eine erste Einschätzung zu Ihrem Arbeitsvertrag. Das Analyseergebnis wird Ihnen innerhalb weniger Sekunden im MEINRECHT Kundenportal als Download zur Verfügung gestellt. Bitte beachten Sie, dass diese Serviceleistung nur die Analyse von Arbeitsverträgen in deutscher Sprache umfasst.

    Unter anderem werden folgende Kriterien geprüft:

    • Vollständigkeit der persönlichen Daten
    • Gesamteindruck des Arbeitsvertrags
    • berufliche Informationen
    • Auffälligkeiten und Hinweise
    • Vorhandensein ungültiger Klauseln

    Sie möchten den ArbeitsvertragsCheck in Anspruch nehmen? Registrieren Sie sich im MEINRECHT Kundenportal unter https://kundenportal.oerag.de. Unter der Rubrik „Service“ erhalten Sie weitere Informationen zu unserem ArbeitsvertragsCheck (Ablauf, allgemeine Voraussetzungen, Anforderungen an das hochzuladende Dokument etc.).

***Telefonische Erstberatung durch einen in Deutschland zugelassenen Rechtsanwalt für Rechtsangelegenheiten, bei denen die Erstberatung ohne Prüfung von Unterlagen durchgeführt werden kann und deutsches Recht anwendbar ist.

Erste Hilfe im Rechtsschutzfall MEINRECHT

0211 529-5555

  • Erste Hilfe im Rechtsschutzfall
  • Anwaltsempfehlung
  • Telefonische Rechtsberatung
  • Mediation

mehr erfahren

Erste Hilfe im Rechtsschutzfall MEINRECHT

0211 529-5555

  • Erste Hilfe im Rechtsschutzfall
  • Anwaltsempfehlung
  • Telefonische Rechtsberatung
  • Mediation

mehr erfahren

Serviceleistungen für ErstRecht-Kunden rund um die Themen Internet, Mobilität und Beruf

mehr erfahren

Erste Hilfe im Rechtsschutzfall MEINRECHT

0211 529-5555

  • Erste Hilfe im Rechtsschutzfall
  • Anwaltsempfehlung
  • Telefonische Rechtsberatung
  • Mediation

mehr erfahren