• Die Auszeichnungen der ÖRAG Rechtsschutzversicherung

    Auszeichnungen der ÖRAG

    Rechtsschutzversicherung

Sie sind hier: Startseite / ... /ÖRAG Konzern /Auszeichnungen

KUBUS-Kundenurteil 2023:

Auszeichnung bereits zum 15. Mal in Folge

Düsseldorf, 14.11.2023
Im Rahmen der Studie „KUBUS Rechtsschutz 2023“ bestätigen unsere Kunden die ausgezeichneten Leistungen der ÖRAG – und das bereits zum 15. Mal in Folge. Die ÖRAG freut sich über Auszeichnungen in den Kategorien „Kundenzufriedenheit“ und "Betreuung“.

Kundenzufriedenheit weiterhin über Marktniveau
Von den befragten Kundinnen und Kunden zeigen sich beachtliche 80 Prozent „vollkommen zufrieden“ oder „sehr zufrieden“. Weitere 19 Prozent sind immerhin „zufrieden“. Bei der Bewertung der Kundenzufriedenheit erreichen wir mit der Note 2,00 auch in diesem Jahr ein Ergebnis über dem Marktniveau.

Ausgezeichnetes Ergebnis auch bei der Zufriedenheit mit der Betreuung
Mit ihrer Betreuerin bzw. Ihrem Betreuer „vollkommen zufrieden“ oder „sehr zufrieden“ zeigen sich 75 Prozent aller Befragten. „Zufrieden“ sind weitere 23 Prozent. Mit einer Note von 2,04 liegt die ÖRAG auch in dieser Kategorie erneut über dem Marktniveau.

Über KUBUS
KUBUS ist eine bundesweite Befragung unter Kunden von Versicherungen, Bausparkassen und Krankenkassen, die seit 2003 jährlich vom renommierten Institut MSR Consulting Group, Köln, durchgeführt wird. In telefonischen Interviews werden Versicherungskunden zu ihren persönlichen Erlebnissen mit ihrer Versicherung befragt. Basierend auf diesem Urteil erfolgt die Auszeichnung überdurchschnittlich guter Versicherer.

Franke und Bornberg-Rating 2023

Ratingagentur bestätigt ausgezeichnete Produktqualität der ÖRAG

Franke und Bornberg-Rating 2023
Düsseldorf, 31.01.2023 Die renommierte Ratingagentur Franke und Bornberg hat ihr Rechtsschutz-Rating überarbeitet und dabei 196 Produkte von 44 Versicherern unter die Lupe genommen. Den Rundum-Schutz und den Rundum-Schutz PLUS der ÖRAG bewerten die Analystinnen und Analysten mit der Note „FFF“ - sowohl in der Kategorie „Familie“ als auch in der Kategorie „Single“.

ÖRAG-Tarif stark im Vergleich mit Premiumprodukten
Das aktuelle Rating von Franke & Bornberg ist ein reiner Leistungsvergleich. Ausschließlich die Qualität der Produkte entscheidet, während die Prämienhöhe nicht in die Bewertung einfließt. Auf den vorderen Plätzen landen daher auch einige hochpreisige Premiumprodukte anderer Anbieter. Für ÖRAG-Vorständin Betina Nickel ein Grund mehr, sich über das Ergebnis zu freuen: „Die Note FFF bedeutet ein ‚sehr gut‘ und zeigt, dass unsere Produkte eine überdurchschnittliche Qualität in allen Bewertungskriterien aufweisen“.

Über das Rating: 75 Kriterien unter der Lupe
Im Rating wurden Rechtsschutzversicherungen für Nichtselbstständige mit der Kombination aus Privat-Rechtsschutz, Verkehrs-Rechtsschutz, Wohnungs- und Grundstücks-Rechtsschutz sowie Berufs-Rechtsschutz benotet. Der Bewertung liegt ein Katalog von 75 (Familie) bzw. 70 (Single) Prüfkriterien zugrunde. Wie gewohnt zeichnet sich das Rating von Franke & Bornberg durch einen sehr hohen Detaillierungsgrad aus. Es werden ausschließlich harte, nachvollziehbare Fakten wie die Versicherungsbedingungen bewertet, die über die gesamte Vertragsdauer Gültigkeit haben.

Der Rechtsschutz der ÖRAG auf dem Prüfstand

TÜV Saarland vergibt ausgezeichnete Bewertungen

Düsseldorf, 16.03.2022
Der TÜV Saarland hat den Rundum-Schutz und den Rundum-Schutz PLUS der ÖRAG getestet und beide mit der Note GUT (1,8) ausgezeichnet. Worüber wir uns besonders freuen: Unsere Kundinnen und Kunden beurteilen die Erreichbarkeit des Schadenservice, die Schnelligkeit der Schadenregulierung, die Informationen während der Schadenregulierung und die Hilfsbereitschaft der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besonders positiv.

Über die Studie
Im Rahmen der Studie hat der TÜV neben zahlreichen Serviceaspekten auch die Produktleistungen der ÖRAG untersucht. Damit ist die Studie in dieser Form einzigartig, zugleich aber auch besonders aussagekräftig. Schließlich sind für Kunden in der Regel nicht ausschließlich vertraglich fixierte Leistungen und Preise bedeutend, sondern auch Sicherheitsaspekte sowie der Service im Beratungsdialog und im Schadenfall.

Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001

Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001
Düsseldorf, 13.12.2021
Die erfolgreiche Zertifizierung nach der DIN EN ISO 9001 Norm, welche alle Anforderungen an ein modernes Qualitätsmanagement umfasst, macht die hohe Qualität unserer Leistungen und Services nachweisbar.

Sie ist ein zentraler Bestandteil unserer Kultur, der fortlaufenden Verbesserung, um die Anforderungen unserer Kunden und der Aufsichtsbehörden zu erfüllen sowie schnell auf Marktveränderungen zu reagieren.

In jährlich stattfinden Kontrollen durch eine unabhängige Zertifizierungsstelle weisen wir die Erfüllung der Normanforderungen für die ÖRAG AG nach.

Zertifiziertes Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) bei der ÖRAG

SIZ bestätigt der ÖRAG ein funktionierendes und gelebtes Informationssicherheits-Management


Düsseldorf, 02.11.2020
Auch im Jahr 2020 wurde das ISMS der ÖRAG Rechtsschutzversicherungs-AG und ihrer 100%igen Tochtergesellschaften durch die Zertifizierungsstelle die SIZ GmbH (Informatikzentrum der Sparkassen-Organisation GmbH) auf Struktur, Wirksamkeit und Weiterentwicklung der etablierten Verfahren geprüft.  

Als Ergebnis des, im Zeitraum von August bis November 2020 stattgefundenen, Zertifizierungsprozess wurde der ÖRAG ein funktionierendes und gelebtes Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS) auf Basis des SIZ-Produkts „Sicherer IT-Betrieb“ bestätigt.

Über die SIZ GmbH
Die SIZ GmbH als Mitglied der Sparkassen-Finanzgruppe ist seit fast 30 Jahren in der gesamten deutschen Kreditwirtschaft und darüber hinaus in allen Fragen von Compliance-Services, Infor-mationssicherheit, Datenschutz, Revision sowie Standards und Services im Bereich Payment tätig.

Erste Hilfe im Rechtsschutzfall MEINRECHT

0211 529-5555

  • Erste Hilfe im Rechtsschutzfall
  • Anwaltsempfehlung
  • Telefonische Rechtsberatung
  • Mediation

mehr erfahren

Erste Hilfe im Rechtsschutzfall MEINRECHT

0211 529-5555

  • Erste Hilfe im Rechtsschutzfall
  • Anwaltsempfehlung
  • Telefonische Rechtsberatung
  • Mediation

mehr erfahren

EUR
Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe.
Bitte Überprüfen Sie Ihre Eingabe

Erste Hilfe im Rechtsschutzfall MEINRECHT

0211 529-5555

  • Erste Hilfe im Rechtsschutzfall
  • Anwaltsempfehlung
  • Telefonische Rechtsberatung
  • Mediation

mehr erfahren