| Wird der Newsletter richtig angezeigt? Wenn nicht, klicken Sie bitte hier | 
								
								  |    | 
								
									| Newsletter "Rund um Rechtsschutz" Ausgabe 12/2016
 
 
 | 
								
									| 
											
												
												  | 08.12.2016 |  
												  | Sehr geehrte Leserinnen und Leser, anbei erhalten Sie die aktuelle Ausgabe unseres Newsletters "Rund um Rechtsschutz". Mit ihm halten wir Sie mit wertvollen Praxistipps und interessanten Informationen auf dem Laufenden.
 Mit freundlichen Grüßen
 Ihre "Rund um Rechtsschutz"-Redaktion
 
 |  |  | 
								
									| Folgende Themen beinhaltet die aktuelle Ausgabe des ÖRAG Newsletters | 
                                | 
 
 | 
								
                                
                                |   | 
						  
						  
						    | Foto: © dianagrytsku  - Fotolia.com
 Rechtliche Grundlagen für den Flug mit Drohnen
 
 Drohnen werden immer beliebter. Nicht nur zur kommerziellen Nutzung werden Drohnen häufiger angewendet, auch die private Nutzung nimmt weiter zu. So gibt es mittlerweile mehr als 400.000 privat oder gewerblich genutzte Drohnen in Deutschland. Wie aber sieht es mit der juristischen   Seite dieses Hobbys aus? Wir haben die rechtlichen Grundlagen für Sie  zusammengefasst
						      ...
 
 
 | 
								
                                
                                |   | 
									  
									    | Foto: © JenkoAtaman - Fotolia.com
 Heizkosten sparen!
 Richtiges Heizen spart nicht nur Geld, der sinnvolle   Umgang mit der Heizung vermeidet zusätzlich Schimmelbildung und trägt so zu einem gesunden Raumklima bei. Damit es bei der nächsten Heizkostenabrechnung keine böse Überraschung gibt, haben wir Ihnen einige Tipps zusammengefasst, mit denen Sie Heizkosten sparen und ganz nebenbei noch etwas für Ihre Gesundheit tun können 
									        ...
 
 | 
                              
						
                                                            
								
                                
                                |   | 
									
									  | Foto: © william87  - Fotolia.com
 Der unterschätzte Zebrastreifen
 
 Immer wieder passieren an Zebrastreifen zum Teil schwere Unfälle, weil sich Fußgänger blind auf die Rücksichtnahme der anderen Verkehrsteilnehmer verlassen oder Autofahrer Passanten übersehen oder einfach ignorieren. Das liegt daran, dass sich viele Verkehrsteilnehmer gar nicht sicher sind, wie man sich an einem Zebrastreifen zu verhalten hat. Wir haben Ihnen alle Regeln zum Verhalten am Zebrastreifen zusammengefasst 
									    ...
 
 
 | 
								
                                
                                |   | 
									
									  | Foto: © MNStudio - Fotolia.com
 Und dann war da noch ...
 
 …die Adventszeit mit all den bunten Lichtern, den selbstgebackenen Plätzchen und den festlich geschmückten Christbäumen.
 Die „Rund um Rechtsschutz“-Redaktion wünscht allen Leserinnen und Lesern eine besinnliche und schöne Weihnachtszeit sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr. 
   
									    
											  Wichtiger Hinweis: Aus aktuellem Anlass möchten wir Sie darauf hinweisen, dass die ÖRAG Rechtsschutzversicherung ihre Kundinnen und Kunden keinesfalls telefonisch dazu auffordert, Anwalts-, Notarkosten oder sonstige Beträge per Überweisung zu begleichen.
 Die ÖRAG Rechtsschutzversicherung verschickt darüber hinaus keine Rechnungen per E-Mail. Momentan sind Spam-Mails mit der Absenderkennung der ÖRAG Rechtsschutzversicherung im Umlauf, in denen sich ein als angebliche Rechnung getarnter schadhafter Anhang in Form einer sogenannten .zip-Datei befindet. Diese Datei sollten Sie unter keinen Umständen öffnen, sondern umgehend löschen.
 
 Sollten Sie Fragen zu Ihrem Rechtsschutz haben, wenden Sie sich bitte an unseren kostenlosen INFO§TEL-Kundenservice: Telefonnummer 0800-4636835 (deutschlandweit gebührenfrei).
 | 
								
									| Kennen Sie schon unsere weiteren Services? | 
								
									| 
									  
									    
									      |  |  |  
									      | Prozesskostenrechner | Bußgeldrechner |  | 
								
									| 
								      
									      
									        | Impressum 
 | Social Media |  
									        | ÖRAG Rechtsschutzversicherungs-AG Hansaallee 199
 40549 Düsseldorf
 Tel.: 0800 4636835 (deutschlandweit gebührenfrei)
 Fax: (0211) 529-5199
 E-Mail: newsletter@oerag.de
 |   |  | 
								
								  | Vorstand: Jörg Tomalak-Plönzke (Vorsitzender) | Andreas HeinsenAufsichtsratsvorsitzender: Dr. Walter Tesarczyk
 Datenschutzbeauftragter: Hans-Peter Seif | E-Mail: info@oerag.de
 Sitz der Gesellschaft: Düsseldorf | Registergericht Düsseldorf HRB 12073Umsatzsteuer-ID-Nummer: DE 119272663
 Zuständige Aufsichtsbehörde: Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn  Newsletterabmeldung: Falls Sie den Newsletter nicht mehr beziehen möchten, klicken Sie einfach auf den folgenden Link. Sie werden dann direkt aus unserem Verteiler gelöscht. Sollte der Link nicht anklickbar sein, kopieren Sie den kompletten Link und fügen Sie ihn in die Adresszeile Ihres Internet-Browsers ein. [abmeldelink] | 
							
						    |  |