Sie sind hier: Startseite / ... /Rundum-Schutz /Verkehrs-Rechtsschutz

Erste Hilfe im Rechtsschutzfall MEINRECHT

0211 529-5555

  • Erste Hilfe im Rechtsschutzfall
  • Anwaltsempfehlung
  • Telefonische Rechtsberatung
  • Mediation

mehr erfahren

Erste Hilfe im Rechtsschutzfall MEINRECHT

0211 529-5555

  • Erste Hilfe im Rechtsschutzfall
  • Anwaltsempfehlung
  • Telefonische Rechtsberatung
  • Mediation

mehr erfahren

Ihr Verkehrs-Rechtsschutz

Vom Verkehrsunfall über Bußgeldbescheide bis hin zum Kauf eines Neuwagens: Ihr Verkehrs-Rechtsschutz bietet Ihnen Schutz in Sachen Kfz und Straßenverkehr. Und das schon ab 6,74 € monatlich!¹ Den Mehrfahrzeug-Rechtsschutz erhalten Sie schon ab 9,26 € monatlich.¹ Er versichert alle Ihre Kraftfahrzeuge sowie die Ihres Lebenspartners und Ihrer mitversicherten Kinder.

Unser Tipp: Optimal abgesichert sind Sie mit Ihrem privaten Rundum-Schutz oder Rundum-Schutz PLUS.

Mehr zum Verkehrs-Rechtsschutz erfahren Sie in unserem Film

Beispiele für Ihren Verkehrs-Rechtsschutz

Ihr Verkehrs-Rechtsschutz schützt Sie zum Beispiel in folgenden Fällen:

  • Bei einem Verkehrsunfall bestreitet die gegnerische Unfallpartei jegliche Schuld und es kommt zu einem Prozess.
  • Die Verwaltungsbehörde weigert sich, Ihnen die entzogene Fahrerlaubnis wieder zu erteilen.
  • Sie sollen eine auf Rot geschaltete Ampel passiert haben. Sie wehren sich gegen diesen Vorwurf.
  • Bei Ihrem Neuwagen treten Elektronikfehler auf, die sich auch nach mehrfachen Nachbesserungsversuchen nicht beheben lassen. Sie wollen vom Vertrag zurücktreten, doch der Händler verweigert die Rücknahme.
  • Sie erhalten einen Kfz-Steuerbescheid, mit dem Sie nicht einverstanden sind, und legen Widerspruch ein.
  • Sie sollen an einer Feuerwehrzufahrt Ihr Fahrzeug so abgestellt haben, dass ein Rettungseinsatz behindert wurde.
  • Ihnen wird vorgeworfen, mit Ihrem E-Scooter auf dem Fußweg gefahren zu sein und passierende Personen gefährdet zu haben.

 

Versicherte Personen und Objekte

Sie sind versichert als: Eigentümer*in, Halter*in, Mieter*in, Leasingnehmer*in, Erwerber*in und Veräußer*in, Fahrer*in und Carsharing-Nutzer*in eines Kfz. Darüber hinaus sind Sie versichert als: berechtigte*r Fahrer*in fremder Fahrzeuge, Fahrgast, Fußgänger*in und Radfahrer*in.

Im Mehrfahrzeug-Rechtsschutz sind auch Ihr*e Lebenspartner*in und Ihre mitversicherten Kinder sowie alle Kfz des versicherten Personenkreises versichert. Bei Abschluss aller Produkt-Kombinationen, die die Bausteine Privat-Rechtsschutz und Verkehrs-Rechtsschutz enthalten, ist der Mehrfahrzeug-Rechtsschutz inklusive.

Was zahlt Ihr Verkehrs-Rechtsschutz

Im Fall eines Rechtsstreits übernehmen wir für Sie die Kosten für Anwalt oder Anwältin, Gericht, vom Gericht bestellte Sachverständige und Zeugen oder Zeuginnen – und das mit unbegrenzter Versicherungssumme.

Leistungen im Überblick

Unseren Rechtsschutz können Sie nach Ihren Bedürfnissen aus den Lebensbereichen Privat, Verkehr, Haus und Wohnung sowie Beruf flexibel kombinieren. Der Grafik können Sie entnehmen, welche Leistungen für den jeweiligen Lebensbereich enthalten sind. Alle Einzelbausteine erhalten Sie auch besonders günstig im Komplettpaket.

 Privat-Rechtsschutz

Privat-Rechtsschutz
Verkehrs-Rechtsschutz

Verkehrs-Rechtsschutz
Haus- und Wohnungs-Rechtsschutz

Haus- und Wohnungs-Rechtsschutz
Berufs-Rechtsschutz

Berufs-Rechtsschutz

Rechtsschutz für telefonische Erstberatung 

Steuer-Rechtsschutz 

Straf-Rechtsschutz 

Ordnungswidrigkeiten-Rechtsschutz 

Schadenersatz-Rechtsschutz 

 

Sozial-Rechtsschutz 

 

Opfer-Rechtsschutz 

 

Rechtsschutz im Vertrags- und Sachenrecht 

   

Disziplinar-/Standes-Rechtsschutz 

   

Verwaltungs-Rechtsschutz vor Gerichten 

     

Erweiterter Beratungs-Rechtsschutz im Familien-, Lebenspartnerschafts- und Erbrecht (Kostenübernahme bis 1.000 €) 

     

Spezial-Straf-Rechtsschutz für ehrenamtliche Tätigkeiten 

     

Rechtsschutz als Arbeitgeber von Hauspersonal 

     

Arbeits-Rechtsschutz für geringfügig Beschäftigte 

     

Erweiterter Beratungs-Rechtsschutz im Betreuungsrecht (Kostenübernahme bis 1.000 €) 

     

Cyber-Rechtsschutz inklusive: 

  • Rechtsschutz im Vertragsrecht
  • Schadenersatz-Rechtsschutz
  • Urheber-Rechtsschutz (Kostenübernahme bis 1.000 €)
  • Aktiver Straf-Rechtsschutz (Kostenübernahme bis 1.000 €)
     

Verwaltungs-Rechtsschutz in Verkehrssachen 

     

Wohnungs- und Grundstücks-Rechtsschutz 

     

Arbeits-Rechtsschutz 

     

Spezial-Straf-Rechtsschutz für den beruflichen Bereich 

     

Aufhebungsvertrags-Rechtsschutz für Arbeitnehmer (Kostenübernahme bis 1.000 €) 

     

Arbeitgeberinsolovenz-Rechtsschutz (Kostenübernahme bis 1.000 €) 

     

 

Immer inklusive: MEINRECHT

Mit dem Rechtsservice MEINRECHT ist Ihnen schnelle und unkomplizierte Hilfe in rechtlichen Angelegenheiten rund um die Uhr sicher.

  • Erste Hilfe im Rechtsschutzfall: Sofortige Prüfung der Kostenübernahme, schnelle und kompetente Einschätzung der Erfolgsaussichten und Planung der weiteren Vorgehensweise.

  • Telefonische Rechtsberatung: Vermittlung einer Rechtsanwältin oder eines Rechtsanwalts zur Erstberatung² in allen rechtlichen Fragen. Unabhängig davon, ob der Fall versichert ist oder nicht, und immer ohne Selbstbeteiligung.

  • Kanzlei-Empfehlung: Kompetente Unterstützung bei der Regelung Ihrer rechtlichen Angelegenheit durch die Empfehlung von ausgesuchten und unabhängigen Rechtsanwält*innen in der Nähe Ihres Wohnortes.³

  • Mediation: Vermittlung einer Mediatorin oder eines Mediators für eine professionelle Konfliktlösung. Immer ohne Selbstbeteiligung.

SB-Bonus mit Zufriedenheitsgarantie (gültig ab Tarif 2020)

Ihre Selbstbeteiligung im Rechtsschutzfall reduziert sich um 150 €, wenn Sie sich für eine von MEINRECHT empfohlene Kanzlei entscheiden.

Sollten Sie dort nicht zufrieden sein, können Sie zu einem Anwalt oder einer Anwältin Ihrer Wahl wechseln. Wir tragen einmalig anfallende Mehrkosten bis zu 1.000 €.

Bußgeldkatalog & Prozesskostenrechner - Verkehrs-Rechtschutzversicherung

Bußgeldkatalog

  • Information über die wichtigsten Regeln der Straßenverkehrsordnung
  • Bei Ärger im Straßenverkehr sagt Ihnen der Bußgeld-Rechner, wie es weitergeht
  • Information über Verwarnungen, Bußgeldern, Punkten oder etwa dem Verlust des Führerscheins

Prozesskostenrechner

Prozesskostenrechner - wir sagen Ihnen, was ein Rechtsstreit kosten kann. Wer sein gutes Recht vor Gericht erstreiten will, riskiert unter Umständen eine Menge Geld. Mit dem Prozesskostenrechner können Sie im Voraus kalkulieren, welche möglichen Kosten auf Sie zukommen können.

 

Mustervorlagen Verkehrs-Rechtschutzversicherung

Rund um das Thema Verkehr

Hier können Sie unsere Muster-Dokumente einfach als beschreibbare PDF herunterladen und ausdrucken. Zum Beispiel:

Kaufvertrag Gebrauchtwagen zwischen Privatleuten (PDF, 153 KB)

Schadenanzeige bei Verkehrsunfall (PDF, 216 KB)

 

¹ Prämien bei 150⁴/ 300 € Selbstbeteiligung, inklusive 19 % Versicherungssteuer.
² Telefonische Erstberatung durch in Deutschland zugelassene Rechtsanwält*innen für Rechtsangelegenheiten, bei denen die Erstberatung ohne Prüfung von Unterlagen durchgeführt werden kann und deutsches Recht anwendbar ist.
³ Alternativ können Sie sich an eine Kanzlei Ihrer Wahl wenden – denn Sie haben die freie Anwaltswahl.
⁴ Ihre Selbstbeteiligung im Rechtsschutzfall, sofern Sie eine von uns für diesen konkreten Rechtsschutzfall empfohlene Rechtsanwaltskanzlei beauftragen.

Erste Hilfe im Rechtsschutzfall MEINRECHT

0211 529-5555

  • Erste Hilfe im Rechtsschutzfall
  • Anwaltsempfehlung
  • Telefonische Rechtsberatung
  • Mediation

mehr erfahren