Sie sind hier: Startseite / ... /Firmen & Gewerbe /Ärzte-Rechtsschutz

Ihr Ärzte-Rechtsschutz

Ein Rechtsstreit kann teuer werden, gerade für Sie als Arzt oder Ärztin. Beispielsweise, wenn arbeitsrechtliche Streitigkeiten drohen, Patient*innen nicht zahlen wollen oder gar der Vorwurf einer folgenschweren Fehldiagnose zu staatsanwaltlichen Ermittlungen führt. Unser Ärzte-Rechtsschutz macht diese Risiken für Sie kalkulierbar.

Ihr Vorteil: Bei Abschluss des Ärzte-Rechtsschutzes ist für Sie als Praxisinhaber*in der Rundum-Schutz im privaten Bereich für Sie und Ihre Familie inklusive (gilt für einen Arzt oder eine Ärztin).

Inklusive Rechtsschutz für telefonische Erstberatung.

Für Sie versichert

  • Arbeitgeber-Rechtsschutz: Unterstützt Sie beispielsweise bei arbeitsrechtlichen Konflikten mit Ihren Mitarbeiter*innen.
  • Verkehrs-Rechtsschutz: Sichert alle Praxisfahrzeuge ab, beispielsweise bei Problemen mit Reparatur und Leasing oder Streitfällen im Straßenverkehr.
  • Gewerberaum-Rechtsschutz: Wir sind für Sie da, beispielsweise bei ungerechtfertigten Nebenkosten oder falsch berechneter Grundsteuer.
  • Spezial-Straf-Rechtsschutz: Schützt Sie beim Vorwurf einer strafbaren Handlung.

Beispiele für Ihren Ärzte-Rechtsschutz

Ihr Ärzte-Rechtsschutz schützt Sie zum Beispiel in folgenden Fällen:

  • Aus betrieblichen Gründen müssen Sie einen Ihrer Mitarbeitenden entlassen. Dieser ist damit nicht einverstanden und erhebt Klage.
  • Eine Patientin zahlt das Ihnen zustehende Honorar nach einer Behandlung nicht. Sie wollen Ihre Forderung einklagen.
  • Sie haben eine Auseinandersetzung mit der kassenärztlichen Vereinigung wegen der Honorarkürzungsbescheide und möchten Widerspruch einlegen.
  • Sie erhalten von der kassenärztlichen Vereinigung einen Regressbescheid wegen einer angeblich unwirtschaftlichen Behandlungsweise. Gegen diesen Bescheid möchten Sie Widerspruch einlegen.
  • Bei einem Verkehrsunfall mit dem praxiseigenen Fahrzeug bestreitet die gegnerische Partei jegliche Schuld und es kommt zu einem Prozess.
  • Ihr neues Praxisfahrzeug weist eine Vielzahl von Mängeln auf, doch der Händler verweigert die Rücknahme.
  • Ihre Praxis wird von Ihrer Vermieterin mit Nebenkosten belastet, die Ihrer Ansicht nach nicht gerechtfertigt sind.
  • An den Praxisräumen sind Mängel entstanden, die den Praxisbetrieb negativ beeinflussen. Ihr Verpächter schafft keine Abhilfe.
  • Ihnen wird vorgeworfen, eine Patientin falsch behandelt zu haben. Ein Verfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung wird gegen Sie eingeleitet. Dagegen möchten Sie sich wehren.

Besondere Leistungen für Ärzte

Honorar-Rechtsschutz:¹
Versichert Streitigkeiten aus Rechnungen an Patient*innen ab dem gerichtlichen Verfahren.

Sozial-Rechtsschutz:
Versichert auch außergerichtliche Regressverfahren, beispielsweise bei Streitigkeiten mit der Kassenärztlichen Vereinigung wegen angeblich unwirtschaftlicher Verordnungen und Behandlungen.

Jetzt Prämie berechnen:
Ermitteln Sie beispielhaft für Ihre Praxis den möglichen Versicherungsbeitrag!
Bei weiteren Fragen informiert Sie Ihre Beraterin oder Ihr Berater vor Ort gerne ausführlich.

Versicherte Personen und Objekte

  • Versicherungsnehmer*in /weiterer Arzt oder weitere Ärztin (gilt nur für ärztliche Berufsausübungsgemeinschaft.)
  • Mitarbeitende bei Tätigkeit für den Versicherungsnehmer oder die Versicherungsnehmerin
  • Alle Praxisfahrzeuge
  • Die im Versicherungsschein genannte Praxis

Was zahlt Ihr Ärzte-Rechtsschutz?

Im Fall eines Rechtsstreits übernehmen wir für Sie die Kosten für Anwalt oder Anwältin, Gericht, vom Gericht bestellte Sachverständige und Zeugen oder Zeuginnen – und das mit unbegrenzter Versicherungssumme. Bei weltweitem Rechtsschutz für Auslandsaufenthalte und Internet-Geschäfte gilt eine Deckungssumme von 500.000 €.

Immer inklusive: MEINRECHT

Mit dem Rechtsservice MEINRECHT ist Ihnen schnelle und unkomplizierte Hilfe in rechtlichen Angelegenheiten rund um die Uhr sicher.

  • Erste Hilfe im Rechtsschutzfall
    Sofortige Prüfung der Kostenübernahme, schnelle und kompetente Einschätzung der Erfolgsaussichten und Planung der weiteren Vorgehensweise.
  • Telefonische Rechtsberatung
    Vermittlung einer Rechtsanwältin oder eines Rechtsanwalts zur Erstberatung² in allen rechtlichen Fragen. Unabhängig davon, ob der Fall versichert ist oder nicht, und immer ohne Selbstbeteiligung.
  • Kanzlei-Empfehlung
    Kompetente Unterstützung bei der Regelung Ihrer rechtlichen Angelegenheit durch die Empfehlung von ausgesuchten und unabhängigen Rechtsanwält*innen in der Nähe Ihres Wohnortes.³
  • Mediation
    Vermittlung einer Mediatorin oder eines Mediators für eine professionelle Konfliktlösung. Immer ohne Selbstbeteiligung.
  • Forderungsservice
    Sie bleiben auf offenen Forderungen sitzen? Gerne vermittelt MEINRECHT auf Wunsch einen renommierten Forderungsservice. Dieser ist im Arbeitgeber-Rechtsschutz enthalten.

SB-Bonus mit Zufriedenheitsgarantie (gültig ab Tarif 2020)

Ihre Selbstbeteiligung im Rechtsschutzfall reduziert sich um 150 €, wenn Sie sich für eine von MEINRECHT empfohlene Kanzlei entscheiden.

Sollten Sie dort nicht zufrieden sein, können Sie zu einem Anwalt oder einer Anwältin Ihrer Wahl wechseln. Wir tragen einmalig anfallende Mehrkosten bis zu 1.000 €.

¹ Wartezeit: drei Monate.
² Telefonische Erstberatung durch in Deutschland zugelassene Rechtsanwält*innen für Rechtsangelegenheiten, bei denen die Erstberatung ohne Prüfung von Unterlagen durchgeführt werden kann und deutsches Recht anwendbar ist.
³ Alternativ können Sie sich an eine Kanzlei Ihrer Wahl wenden – denn Sie haben die freie Anwaltswahl.

Erste Hilfe im Rechtsschutzfall MEINRECHT

0211 529-5555

  • Erste Hilfe im Rechtsschutzfall
  • Anwaltsempfehlung
  • Telefonische Rechtsberatung
  • Mediation

mehr erfahren

Erste Hilfe im Rechtsschutzfall MEINRECHT

0211 529-5555

  • Erste Hilfe im Rechtsschutzfall
  • Anwaltsempfehlung
  • Telefonische Rechtsberatung
  • Mediation

mehr erfahren

Sie suchen einen kompetenten Berater in Ihrer Nähe?

Zur Beratersuche

Erste Hilfe im Rechtsschutzfall MEINRECHT

0211 529-5555

  • Erste Hilfe im Rechtsschutzfall
  • Anwaltsempfehlung
  • Telefonische Rechtsberatung
  • Mediation

mehr erfahren